Magenballon-Therapie IM MVZ WIESLOCH
Was ist ein Magenballon?
Magenballons werden schon seit über 20 Jahren in Deutschland zur Gewichtsreduktion
eingesetzt. Ein Magenballon ist ein kleiner Ballon aus medizinischem Kunststoff, der mit
Flüssigkeit befüllt wird. Einmal befüllt, kann dieser je nach Hersteller zwischen 6 und 12
Monate im Magen verbleiben und beim Übergewichtsverlust helfen.
Im Magen des Patienten nimmt der Magenballon während der gesamten Therapie Platz ein.
Dadurch werden die Dehnungsrezeptoren, welche mit das Sättigungsgefühl vermitteln,
früher stimuliert. Die Sättigung kann sich hierdurch schneller einstellen und auch länger
anhalten.
Wie wird der Magenballon eingesetzt?
Der Magenballon wird im Rahmen einer Magenspiegelung in den Magen des Patienten
eingebracht. Magenspiegelungen sind Routineeingriffe, die in Deutschland viele Tausend
Mal pro Jahr durchgeführt werden. Der Patient erhält während des gesamten Eingriffs eine
Dämmerschlafnarkose. Er verschläft den Eingriff und wacht schon nach 20 Minuten wieder
auf.
In dieser Zeit untersuchen wir den Magen mit einer kleinen Kamera auf Vorerkrankungen,
wie Magengeschwüre, Zwerchfellbrüche oder Ähnliches. Ist der Magen gesund, wird der
Magenballon in ungefüllten Zustand durch den Mund in den Magen eingeführt. Unter
ständiger Sicht wird der Magenballon dann mit der für den Magen idealen Menge an
Flüssigkeit befüllt. In der Regel sind dies 400 – 700 ml. Im Anschluss an den Eingriff bleiben
Patienten noch etwa eine Stunde zur Beobachtung in unserer Praxis und dürfen dann in
Begleitung wieder nach Hause.
Auf Wunsch wird der Eingriff in unserer Praxis von einem Anästhesisten begleitet.
Wieviel kann man mit einem Magenballon abnehmen?
Magenballons haben in den letzten Jahren viele Patienten beim Abnehmen unterstützt. Der
genaue Gewichtsverlust hängt immer mit der persönlichen Einsatzbereitschaft des Patienten,
der Nachsorge aber auch Begleiterkrankungen zusammen. Studien haben gezeigt, dass
eine Gewichtsabnahme von 17-22 kg in 6 Monaten* und bis zu 35 kg in 12 Monaten**
durchschnittlich erreicht wurden.
Damit dieser Effekt auch langfristig anhalten kann, werden Patienten während der gesamten
Therapie nachbetreut. Jeder Patient hat einen persönlichen Ansprechpartner, der ihn oder
sie während der gesamten Therapie begleitet.
Was kostet ein Magenballon?
In unserer Praxis können Sie sich zwischen dem 6-Monate-Magenballon und dem
Jahresballon entscheiden. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Magenballons, die
unterschiedlich lange im Magen verbleiben können. Die Kosten für diese Therapie liegen bei
3.000 Euro für 6 Monate und 4.500 Euro für 12 Monate Therapie. Darin sind bereits alle Kosten enthalten, auch diejenigen Ihrer persönlichen Betreuung und die Ernährungsberatung.
Die Anästhesiebegleitung wird separat mit unserer Kooperationsfirma verrechnet.
Haben Sie Interesse, informieren Sie
sich weiter unter wwww.my-weigh.de oder vereinbaren sie ein Vorgespräch
unter 0800/7241271 (kostenfrei)